Hohe Krankenstände sind ein Problem. Im Durchschnitt ist ein Arbeitnehmer 16,7 Arbeitstage pro Jahr krank. Das entspricht wirtschaftlich in etwa einem halben Monatsgehalt pro Jahr an Entgeltfortzahlungskosten. Bereits einem kleinen Unternehmen mit 100 Mitarbeitern und Durchschnittsgehältern entstehen dadurch Kosten in Höhe von EUR 52.600,00 pro Jahr. Hinzu kommen unter Umständen Betriebsablaufstörungen. Wenn Unternehmen keine proaktive Personalstrategie betreiben, führt das im schlimmsten Fall zu einer „Gelber-Schein-Kultur“ – in der das „Blaumachen“ in der Belegschaft nicht mehr missbilligt wird. In meinem Whitepaper werden Ansätze dargestellt, wie Arbeitgeber gegen hohe Krankenstände vorgehen können.
Bestellen Sie das Whitepaper hier
(für EUR 5,00 zzgl. Ust.)