Die nachfolgende Checkliste fasst die Gedankenschritte zusammen, die ein Arbeitgeber bei einer Sozialauswahl beachten muss. Sie ist aus Arbeitgebersicht strukturiert, das heißt: Die Reihenfolge ist diejenige, die Arbeitgeber zweckmäßigerweise bei ihrer Kündigungsprüfung beachten sollten.
1. Entfallende Positionen
Welche Positionen entfallen?
2. Austauschbarkeit
Welche Arbeitnehmer sind (nach Vertrag und Fähigkeit) austauschbar?
3. Altersgruppen
Sollen innerhalb der austauschbaren Arbeitnehmer Altersgruppen gebildet werden?
4. Leistungsträger
Sollen/können Leistungsträger aus der Sozialauswahl genommen werden?
5. Punkteschema
Soll ein Punkteschema angewendet werden?
6. Sozialauswahl
Kriterien: Betriebszugehörigkeit, Lebensalter, Unterhaltspflichten, Schwerbehinderung
Wenn ich Ihnen bei der Vorbereitung einer Betriebsänderung, betriebsbedingten Kündigungen oder Abfindungsverhandlungen unterstützen soll, rufen Sie mich jederzeit gern an.
Dr. Daniel Weigert, LL.M. (Lund)
Rechtsanwalt · Fachanwalt für Arbeitsrecht
MBA
Data Protection Risk Manager
Wirtschaftsmediator (IHK)
Negotiator (EBS) · Negotiation Master Class (Harvard)
Ballindamm 27 · 20095 Hamburg
t +49 40 2285 11210
dw@danielweigert.de
< zurück zur Newsletter-Übersicht