Pflicht zur Arbeitszeiterfassung – aktuelle Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts
Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat mit Beschluss vom 13. September 2022 entschieden, dass alle Arbeitgeber die [...]
Übertragung und Verfall von Urlaubsansprüchen – Der aktuelle Stand
Immer wieder ändert sich aufgrund neuer Vorgaben des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) die Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts [...]
Stellenausschreibungen und das „3. Geschlecht“
Das Bundesverfassungsgericht hat grundsätzlich das sogenannte „dritte Geschlecht“ anerkannt (BVerfG 10.10.2017 – 1 BvR 2019/16). [...]
Krankmeldung per Whatsapp – Was bedeutet die neue „Online-Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung“ arbeitsrechtlich?
Aufgrund von Änderungen mehrerer Landesberufsordnungen für Ärzte werden neuerdings Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen („AUB“) teilweise ohne persönlichen Patientenkontakt [...]
Digitalisierung der Betriebsratsarbeit
„New Work“, „Arbeit 4.0“ und „Digitalisierung“ sind in aller Munde. Am Betriebsverfassungsrecht sind diese Entwicklungen [...]
Die neue Brückenteilzeit (§ 9a TzBfG)
Am 1. Januar 2019 ist das „Gesetz zur Weiterentwicklung des Teilzeitrechts – Einführung einer Brückenteilzeit“ [...]
Die europarechtliche Pflicht zur Zeiterfassung – Vorwärts in die Vergangenheit!
Am 15. Mai 2019 hat der Europäische Gerichtshof entschieden, die europäische Arbeitszeit-Richtlinie (RL 2003/88/EG) verpflichte [...]
Das neue Geschäftsgeheimnisgesetz – Geheimnisschutz im Arbeitsrecht
Am 26. April 2019 trat das „Gesetz zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen“ (GeschGehG) in Kraft. Es [...]
Das Gebot fairen Verhandelns
Aufhebungsverträge sind unwirksam, wenn der Arbeitgeber gegen das neu entwickelte „Gebot fairen Verhandelns“ verstoßen hat. [...]
Big Data im Arbeitsrecht
„Big Data“ ist in aller Munde. Das Internet weiß alles über jeden. Auch Arbeitgeber können [...]
Arbeitsrecht und der Corona-Virus: Die wesentlichen Rechte und Pflichten von Arbeitgebern
Der Coronavirus ist derzeit in aller Munde. Großveranstaltungen werden abgesagt, die Regierung empfiehlt die Vermeidung [...]